Als Verband der deutschen Musikindustrie unterstützt der BVMI die Inhalte und Bemühungen der „Charta der Vielfalt“ und freuen uns, zu deren Unterzeichner:innen zu gehören.

 

Die Kultur- und Kreativbranche ist nicht nur einer der stärksten Wirtschaftszweige des Landes, sondern trägt auch höchste gesellschaftliche Relevanz. Als Branchenvertretung möchten wir uns proaktiv für Diversität und Vielfalt, sowohl im Arbeitsumfeld als auch auf gesellschaftlicher Ebene, einsetzen und wichtige und richtige Signale an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft senden: Let's celebrate Diversity!

 

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserem Verband hat zum einen das Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Zum anderen setzen wir stellvertretend für unsere Mitglieder ein Zeichen: auch die Musikindustrie lebt von Diversität und Vielfalt und möchte deren positive Auswirkung auf die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie auf die Gesellschaft in Deutschland in Zukunft weiter verstärken.

 

Der gemeinnützige Verein Charta der Vielfalt e. V. wurde im Jahre 2010 gegründet und setzt sich seither für die Verankerung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt erklären Arbeitgeber, dass sie Chancengleichheit für ihre Beschäftigten herstellen bzw. fördern werden. Über 4500 Unternehmen und Institutionen haben die Charta der Vielfalt bisher unterzeichnet und setzen sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.

 

Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt finden Sie auf der Hompage der Organisation "Charta der Vielfalt".