
Verantwortungsraum Internet
Spätestens die nur noch schwer steuerbare Kommunikationskultur in den sozialen Netzwerken rückt die Erkenntnis in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit, dass es hier ebenso klarer Regeln und Verantwortlichkeiten bedarf wie in der Offline-Welt. Auch hier sind allgemein verbindliche Regeln, ein der digitalen Realität angepasstes Rechts- und Wertesystem notwendig, das die Verantwortung der verschiedenen Akteure klärt. Kurz: Wir müssen das Internet als „Verantwortungsraum“ verstehen und behandeln.
Ohne die Künstlerinnen und Künstler und ohne die Musik, für die sie stehen, wäre nicht nur unser Leben, sondern auch das Internet ein ganzes Stück leerer und die Plattformen um viele Angebote ärmer. So gesehen kann eigentlich nicht ernsthaft in Frage gestellt werden, dass Plattformen, die ihre Geschäfte mit den Produkten der Kultur- und Kreativwirtschaft machen, Lizenzen bei den Schöpfer:innen dieser Produkte erwerben müssen und sie damit an den Gewinnen beteiligen.
ERROR: Content Element with uid "3616" and type "mask_aber_accordeon" has no rendering definition!