Anlässlich eines k3d-Panels auf der gamescom bedauert das kreativwirtschaftliche Branchenbündnis, dass sich die Zusage aus dem Koalitionsvertrag für eine:n Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung immer noch nicht erfüllt hat.
Anlässlich eines k3d-Panels auf der gamescom bedauert das kreativwirtschaftliche Branchenbündnis, dass sich die Zusage aus dem Koalitionsvertrag für eine:n Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung…
Stabile Dynamik: Musikindustrie in Deutschland kann weiter zulegen
Berlin, 11. August 2022 – Die Musikindustrie in Deutschland hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 967 Mio. Euro[1] umgesetzt, das ist ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem…
Drücke fordert strukturierte politische Auseinandersetzung mit der Kreativwirtschaft
Bei der Eröffnung der neunten Kulturkonferenz des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) gestern in Berlin hat der Vorstandsvorsitzende Dr. Florian Drücke konstatiert, „dass man sich politisch…
Unter dem Motto „Let’s celebrate Diversity“ beging der Deutsche Diversity-Tag am 31. Mai 2022 seinen 10. Geburtstag.
Heute am 31. Mai feiert der Bundesverband Musikindustrie gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Unternehmen den Deutschen Diversity-Tag. Der DDT findet jedes Jahr bundesweit statt und wurde…
Der seit 15 Jahren anhaltende Wachstumstrend der Schallplatte ist auch vor dem diesjährigen „Record Store Day“ (RSD) am 23. April ungebrochen. Wie der kürzlich veröffentlichte Jahresbericht des…
Weltweite Umsätze mit Musikaufnahmen legen um 18,5 Prozent zu | Mehr als eine halbe Milliarde Menschen nutzen Premium-Streaming
Weltweit haben sich die Umsätze mit Musikaufnahmen im siebten Jahr in Folge positiv entwickelt: Der globale Branchenumsatz 2021 betrug insgesamt 25,9 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet ein Plus von…
Breites Formatportfolio hat Musikverkäufe auch 2021 deutlich wachsen lassen
Die Umsätze der Musikindustrie in Deutschland sind 2021 weiter gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) heute in Berlin mitteilte. Tonträgerverkäufe und Erlöse aus dem…
Die Begeisterung für das Musik-Streaming ist in Deutschland ungebrochen: Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 165 Milliarden Streams gemessen – fast ein Fünftel mehr als 2020 (138 Milliarden), über…
Ab sofort werden auch werbefinanzierte Streams in die Offiziellen Deutschen Single-Charts einbezogen
Bei der Ermittlung der erfolgreichsten Songs in Deutschland werden ab sofort neben physischen Verkäufen, Downloads, Premium-Musik-Streams und Radio-Plays auch Streams aus den werbefinanzierten,…