Initiative PlayFair
Das Gütesiegel für legale Musikangebote im Internet
PLAYFAIR ist eine Initiative für faire und legale Musikangebote im Internet. Ziel ist es, Verbrauchern eine Orientierung bei der Nutzung von Musik im Netz zu geben. Im Rahmen dieser Initiative werden Online-Dienste, die Musik kostenpflichtig im Internet anbieten und sie auch lizenziert haben, mit dem PLAYFAIR-Gütesiegel gekennzeichnet. Dazu zählen zum Beispiel Webseiten, auf denen Musik oder Musikvideos per Download oder Streaming bezahlt zur Verfügung gestellt werden. Oder Versandhändler, bei denen CDs, DVDs oder Schallplatten online bestellt werden können.
Im Vordergrund steht der Fairnessgedanke: Trägt ein Online-Angebot das PLAYFAIR-Logo oder ist es auf der PLAYFAIR-Webseite gelistet, ist sichergestellt, dass die Künstler und ihre Partner ihr Einverständnis gegeben haben und für die Nutzung ihrer Werke vergütet werden. Dienste, die sich rein über Werbung finanzieren, können natürlich auch legal sein, aber momentan noch keine PLAYFAIR-Partner werden.
Hinter PLAYFAIR steht der Bundesverband Musikindustrie e. V., der das Gütesiegel nach Prüfung der entsprechenden Kriterien an die Dienste vergibt.
Alle Partner und weitere Informationen finden Sie unter hier.